Massagēten — (d. h. »die fischessenden Getae«), kriegerisches Nomadenvolk des Altertums im südlichsten Teile von Scythia cis Imaum, an der nordöstlichen Küste des Kaspischen Meeres und nördlich vom Aralsee und vom Jaxartes. Die M. waren wahrscheinlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Massageten — Massagēten, skythisches Nomadenvolk nördl. vom Jaxartes, gegen deren Königin Tomyris Cyrus 529 v. Chr. gefallen sein soll … Kleines Konversations-Lexikon
Massageten — Massageten, bei den Alten kriegerisches Nomadenvolk an der nordöstlicher Küste des kasp. Meeres u. am Jaxartes also im heutigen Chiwa, auf dem Isthmus zwischen dem kasp. Meere u. Aralsee und in den Steppen der Kirgisen werden als sehr roh… … Herders Conversations-Lexikon
Massageten — Weltkarte nach Herodot. Östlich des Kaspischen Meeres die Massageten. Die Massageten waren ein indoeuropäisches Reitervolk, das im 6. Jahrhundert v. Chr. eine Stammes Konföderation bildete, der sich auch die Saken anschlossen. Die Heimat der… … Deutsch Wikipedia
Skoloten — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… … Deutsch Wikipedia
Skyten — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… … Deutsch Wikipedia
Skythe — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… … Deutsch Wikipedia
Skythisch — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… … Deutsch Wikipedia
Skythische Sprache — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… … Deutsch Wikipedia
Tamiris — Tomyris (auch Thamyris, Tamyris oder Tamiris[1]) war eine Königin der südöstlich des Aralsees siedelnden Massageten, gegen die der der große Perserkönig Kyros II. um 530 v. Chr. angeblich einen Feldzug unternahm und fiel. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia